Schulsozialarbeit
![]() |
Seit Anfang 2022 gibt es an der Grundschule Am Höfling das Angebot der Schulsozialarbeit in Form einer sozialpädagogischen Fachkraft, die Ansprechpartnerin für Kinder wie auch für Eltern ist. Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Lampenscherf unterstützt grundsätzlich alle Schülerinnen und Schüler der Schule, jedoch auch diejenigen, die aufgrund einer benachteiligten Position Hilfeleistungen benötigen. Ihre Angebote richten sich an Einzelne, Gruppen oder ganze Klassen, sowohl vorbeugend als auch bei konkreten Anlässen.
Weiterhin ist Frau Lampenscherf Ansprechpartnerin für die Schüler und deren Familien. Sie berät Eltern und SchülerInnen bei schulbezogenen Problemlagen oder Konflikten im häuslichen und sozialen Umfeld. Schulsozialarbeit fungiert als Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe.
![]() |
Kinder können sich an die Schulsozialarbeiterin wenden
- bei Schulschwierigkeiten
- bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
- bei Konflikten mit MitschülerInnen, Eltern und LehrerInnen
- zur Beratung bei Erziehungs- und Lebensfragen
- zur Erarbeitung alternativer Handlungsstrategien
- zur Beratung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes
- zur (Weiter-) Vermittlung von adäquaten außerfamiliären Hilfsangeboten und ggf. bei der Begleitung zu selbigen (Erziehungs- Schuldenberatung etc.)
![]() |
- Gesprächen
- Planung und ggf. Umsetzung von unterstützenden Maßnahmen
Kontakt
Franziska Beers 0241 / 99 03 70 83 franziska.beers@mail.aachen.de
Offene Sprechstunden für Eltern
Mo 14:30 bis 15:30 Uhr und Do 08:00 bis 08:45 Uhr und nach VereinbarungOffene Sprechstunde für Kinder
Mo 10:00 bis 11:00 Uhr