
Berichte aus unserem Schulleben
Hier finden Sie die verschiedenen Berichte von Veranstaltungen oder Erlebnissen aus den Klassen aus den letzten zwei Jahren. Um alle Berichte auch des vorherigen Zeitraums sehen zu können, klicken Sie bitte hier.
Damwild auf dem Schulgelände

Morgens, am 7. März 2023, als wir in die Schule kamen, sprachen alle darüber, dass Rehe auf dem Schulhof sind. Wir sind ins Schulgebäude gerannt. Da haben wir aus dem Fenster im unteren Flur in Richtung OGS geguckt. Dort sahen wir aber noch keine Rehe. Nach der ersten Stunde haben wir dann... [Mehr...]
Zeit, dass sich was dreht

Ein deutliches Zeichen, dass man Karneval in den letzten Jahren vermisst hat, gaben Kinder, Eltern und LehrerInnen jetzt, als sich abzeichnete, dass es diesmal uneingeschränkt möglich sein würde, wieder Karneval zu feiern: Mit einem ausgiebigen und abwechslungsreichen Programm, zu dem viele Klassen ... [Mehr...]
"Juniorpartnerschule des Volleyballs"

Diese Zusammenarbeit steckte gerade in den Kinderschuhen, als Corona sie zunächst wieder einschlafen ließ. Inzwischen hat sie wieder Fahrt aufgenommen und wurde jetzt besiegelt durch einen Partnerschaftsvertrag zwischen dem PTSV Aachen und der GGS Am Höfling, der jetzt am Rande des Erstligaspiels de... [Mehr...]
Das Bläserquintett des Sinfonieorchesters besucht unsere Drittklässler

Dieser Besuch war lange geplant, jetzt war er endlich möglich: Das Bläserquintett des Sinfonieorchesters führte gemeinsam mit der Theaterpädagogin Lisa Klingenburg "Peter und Wolf" von Serge Prokofieff auf. Die Drittklässler aller drei Farbteams folgten der Darbietung gebannt und waren am Ende mit P... [Mehr...]
Froschklässler sammeln Spenden für das Aachener Tierheim

Das Thema Tiere und insbesondere Haustiere war in der Froschklasse schon immer von großer Bedeutung. Dabei wurde nicht nur besprochen, welche Haustiere man sich wünscht, sondern auch welche Voraussetzungen man erfüllen sollte, um sich beispielsweise einen Hund oder eine Katze anschaffen zu können un... [Mehr...]
Höflingkinder unterstützen erneut die diesjährige Sternsingeraktion

Das folgende Interview mit Frau Tonutti (Mitorganisatorin der Aktion und Lehrerin am Höfling) führten Jolanda, Lucie und Rosalie aus der Froschklasse:
Interviewer: Für wen haben wir in diesem Jahr Geld gesammelt?
Tonutti: Dieses Jahr wurde insbesondere für Kinder in Indonesien Geld gesa... [Mehr...]
Weihnachtsmann-Aktion des Fördervereins

Kurz vor dem Fest überraschte der Förderverein unsere kleinen Höflinge noch mit einer süßen Aufmerksamkeit: Gut erkennbar weihnachtlich dekoriert zogen die zwei Eltern durch die Klassen und überreichten allen Kindern zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres einen Schokoladennikolaus. Der wurde ent... [Mehr...]
Sponsorenlauf: Spendenübergabe an UNICEF

Es war nur ein Viertel des Betrags, den die Kinder über Sponsoren erlaufen hatten, und den das Kinderparlament der Hilfe für ukrainische Kinder zukommen lassen wollte. Und dennoch war der enorme Betrag von 3.877,40 € zusammengekommen, der jetzt an Frau Raumanns von der Aachener UNICEF-Gruppe üb... [Mehr...]
Mobilitätstraining

Zum Schuljahresbeginn ist in allen Klassen "Verkehrserziehung" ein wichtiges Thema. Dazu besucht eigens die Polizei unsere Schulneulinge, um mit ihnen das sichere Fortbewegen auf dem Schulweg zu üben. Zur gleichen Zeit wird auf dem Schulhof ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut, auf dem alle Kinde... [Mehr...]
Fußballmädchen erreichen 9. Platz am Tivoli

In der Finalrunde der Städteregionsmeisterschaften am Tivoli erreichten unsere Fußballmädchen einen bravourösen 9. Platz. Dabei kämpfte das Höfling-Team um jeden Ball und kreierte einige Torchancen! So gelang gleich zu Beginn des Turniers im großen Stadion ein 1:0-Sieg gegen die Annaschule. Geg... [Mehr...]
Einschulungsfeier 2022

Auch das geht endlich wieder: Begrüßung der Neulinge, die nach den Ferien eingeschult werden, in einer gemeinsamen Feier mit Theater und Bastelangebot. Was die letzten Jahre deutlich fehlte, konnte eben wieder stattfinden. So führte die Theatergruppe der OGS unter der Leitung von Irina Papukashvili ... [Mehr...]
Höfling-Künstler gewinnen Förderpreis

Auch in diesem Schuljahr durften Kinder mit einer besonderen künstlerischen Begabung im Rahmen des Aachener Modells wieder an einem Angebot des Ludwig-Forums teilnehmen. Unter der Anleitung von Elke Kohlrautz entstand dabei der Slow-Motion-Film "Das magische Wasser", mit dem Johanna Erzfeld, Teresa ... [Mehr...]
Frühlingsfest 2022

Nach einer langen Coronapause durfte am Samstag, den 14.05.2022, am Höfling endlich wieder gefeiert werden! Dabei spielte das Wetter ordentlich mit, sodass das Frühlingsfest bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam vor der Bühne eröffnet wurde. Die Rabenklasse sang dazu Lieder und der ganze Höfling ta... [Mehr...]
Fußballmädchen qualifizieren sich für die Endrunde

Eine starke Defensivleistung in allen drei Vorrundenspielen, zielsichere Torabschlüsse ihrer Mannschaftsführerin und tolle Reflexe ihrer Torhüterin waren der Garant für ein sicheres Weiterkommen unserer Mädchenmannschaft in die Finalrunde der städteregionalen Fußballmeisterschaften der Grundschulen.... [Mehr...]
Rhythmus und Groove beim Theaterfestival

Seit Beginn des Schuljahres klopfen, wischen und trommeln die Kinder der "Klangkörper-AG" einmal pro Woche und finden gemeinsam ihren Rhythmus. Unter Anleitung des Musikers Yann Le Roux findet dieses Angebot im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule" statt. Nun konnten die Kinder beim Schulth... [Mehr...]
Gartentag 2022

Bei bestem Sonnen-Gartenwetter fand am vergangenen Samstag (12.03.22) unser diesjähriger Gartentag statt. "So eine tolle gemeinsame Veranstaltung in der Schule haben wir uns seit Jahren gewünscht", hörte man im Laufe dieses gelungenen Tages aus dem Munde vieler begeisterter Kinder und Eltern, de... [Mehr...]
Hilfsprojekt für die Ukraine

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Höfling-Familien für die beeindruckende und engagierte Unterstützung und die vielen tollen und wertvollen Sachspenden für unser gemeinsames Ukraine-Hilfsprojekt bedanken. Auch im Namen des gesamten kooperierenden Organisationsteams von Alemannia Aachen, dem Fa... [Mehr...]
Sternsingen in der Schule Am Höfling

Als erstes durften wir uns die Sternsingerkostüme aussuchen. Danach sind wir zum Wochenmarkt in Burtscheid gegangen. Alles war Corona-gemäß vorbereitet. Die Segen und Zettel waren an einer Wäscheleine aufgehängt. Ein Kind hatte einen Kescher mit einem langen Stab, wo das Geld reingeworfen wurde. Ein... [Mehr...]